Wenn wir mit Ihnen über Aromatherapie sprechen, sind Sie wahrscheinlich mit dieser Disziplin vertraut. Aber haben Sie schon einmal von Aromachologie gehört? Dieser kürzlich erfundene Begriff unterstreicht den Zusammenhang zwischen Parfüm und Wohlbefinden. Tatsächlich wissen wir, dass der Geruch bei allen Lebewesen, auch beim Menschen, eine sehr wichtige Rolle spielt. Aber warum und wie? In diesem Artikel erklären wir ausführlich, was Aromachologie ist und welche Kraft der Geruchssinn auf unser Wohlbefinden und unsere Emotionen hat.
Aromachologie, was genau ist das?
Die Kraft der Gerüche auf Wohlbefinden und Emotionen
Bevor wir im Detail erklären, was Aromachologie ist, ist es sinnvoll, einen Schritt zurück in die Geschichte zu machen, um unsere Beziehung zu Düften zu verstehen. Wir finden Spuren der Verwendung von Parfümen seit der Antike, insbesondere im alten Ägypten, wo die Verfahren zur Herstellung ätherischer Öle gut bekannt und beherrscht waren. Darüber hinaus verbreitete sich dieses Wissen dank der Schriften von Persönlichkeiten wie Herodot und Plinius dem Älteren bis ins antike Rom und Griechenland. In Asien, insbesondere in China und Indien, wurden Pflanzen auch für medizinische und therapeutische Zwecke verwendet. Die alten Zivilisationen verfügten daher über viel Wissen über Pflanzen und Parfüme, um alltägliche Beschwerden zu lindern.
Erst 1982 erblickte der Begriff „Aromachologie“ das Licht der Welt, erfunden von Annette Green, Präsidentin der Fragrance Foundation. Seine Etymologie stammt aus dem Altgriechischen „arôma“, was „Parfüm“ bedeutet, und „logía“, was „Wort, Rede“ bedeutet. Mit anderen Worten: Aromachologie ist das Studium von Parfümen und insbesondere das Studium von Parfüms zum Wohlbefinden und den Emotionen, die sie uns vermitteln.
Aber was ist dann der Unterschied zwischen Aromachologie und Aromatherapie?
Aromachologie ist keine Aromatherapie!
Disziplinen mit völlig unterschiedlichen Motiven
Aromatherapie ist eine Disziplin, die die Kraft von Pflanzen in Form von ätherischen Ölen nutzt, um verschiedene körperliche und geistige Gesundheitsprobleme (Infektionen, Verbrennungen, Wunden, Angstzustände usw.) zu lindern und zu behandeln. Beispielsweise können Sie ätherisches Ingweröl gegen Übelkeit oder ätherisches Pfefferminzöl gegen Kopfschmerzen verwenden. Aromatherapie wird daher zu medizinischen und therapeutischen Zwecken eingesetzt.
Aromachologie wiederum ist die Untersuchung der Wirkung von Parfümen auf unsere psycho-emotionale Sphäre, das heißt auf unser Wohlbefinden und unsere Emotionen. Es geht also nicht um eine Behandlung, sondern darum, zu verstehen, wie ein Geruch uns dabei helfen kann, uns selbst zu beruhigen und unsere Gefühle auszugleichen.
Beispielsweise ist ätherisches Lavendelöl für seinen entspannenden und erholsamen Duft bekannt. Es ist nützlich bei Ärger, Ängsten oder schwierigen Emotionen, um uns zu beruhigen und diese Qualen loszuwerden.
Aromachologie und Aromatherapie können sich ergänzen
Es ist wichtig zu präzisieren, dass diese beiden Disziplinen kombiniert werden können! Tatsächlich können wir uns mit Pflanzen heilen und gleichzeitig ihre Düfte nutzen, um unser emotionales Wohlbefinden wiederzugewinnen.
Sie können sich zum Beispiel sehr gut dafür entscheiden, ätherisches Zitronenöl zu verwenden, um Ihr Immunsystem zu stärken oder bestimmten Infektionen vorzubeugen, während Sie gleichzeitig seinen Duft nutzen, der bei Bedarf Schwung und Energie verleiht.
Geruch, ein Sinn mit ungeahnten Fähigkeiten
Ein Gefühl, das einzigartige Eindrücke entstehen lässt
Der Geruchssinn ist bei allen Lebewesen sehr wichtig und ausgeprägt. Es ermöglicht uns:
- Wählen Sie Lebensmittel, die gut für uns sind;
- uns vor einer möglichen Gefahr warnen (z. B. Brand- oder Gasgeruch);
- sich wieder mit der Natur und dem, was uns umgibt (Blumen, Pflanzen usw.), verbinden;
- uns besänftigen oder uns im Gegenteil abstoßen.
Geruch weckt positive Empfindungen (sofortige Ruhe, Lustgefühle, Hunger, Flucht), aber auch negative (Schwebegefühle, Tränen des Ekels, Kopfschmerzen).
Der Geruch wirkt direkt auf das Unbewusste und das Gedächtnis
Im Gegensatz zu den anderen vier Sinnen wirkt der Geruch auf das Unbewusste und nicht auf das Bewusstsein. Das bedeutet, dass es auf das limbische System einwirkt, den Teil des Gehirns, in dem sich unsere Emotionen befinden. Dieses System beeinflusst somit unser Verhalten, unsere Reaktionen und unsere Gefühle. Darüber hinaus prägt er auch unser Gedächtnis. Daher sind Düfte mit unseren Erinnerungen verbunden.
Sie haben wahrscheinlich schon vom Geruchsgedächtnis gehört? Das Riechen bestimmter Düfte kann Erinnerungen mit intensiven Empfindungen hervorrufen, als würden wir diese Momente noch einmal erleben. Dies beweist, wie stark der Geruch unser Gedächtnis und unsere Art, Dinge zu empfinden, beeinflusst!
Geruchstherapie: Olfaktotherapie
Die Untersuchung der Auswirkungen von Gerüchen auf unser Wohlbefinden hat zu neuen Disziplinen wie der Olfaktotherapie geführt, die als Zweig der Aromatherapie gilt. Hierbei handelt es sich um eine psycho-emotionale Methode, die sich bei der Behandlung und Linderung verschiedener Probleme als wirksam erwiesen hat. Es wirkt zum Beispiel auf Süchte, Selbstvertrauen, Ängste, aber auch auf Traumata! Wie ? Ganz einfach, indem man dem Patienten anbietet, ätherische Öle einzuatmen, die auf das Unbewusste wirken, indem sie bestimmte Blockaden und/oder traumatische Erinnerungen lösen.
Der Geruchssinn hat daher eine sehr starke Macht über uns und kann uns sogar helfen, aus Sucht- und Traumamustern herauszukommen!
Unsere Duftkerzen, die Sie jeden Tag beruhigen
Unser Projekt bei La Bougie Herbivore besteht darin, Ihnen die umweltfreundlichsten und natürlichsten Kerzen und Parfümzerstäuber anzubieten. Deshalb ist es für uns eine Ehrensache, Kompositionen zu schaffen, die unsere Werte und Verpflichtungen respektieren:
- GVO-freies und biologisch abbaubares Soja-Pflanzenwachs;
- blei- und phthalatfreie geflochtene Baumwolldochte;
- eine vollständig vegane Formel; hochwertige Grasse-Parfums;
- eine alkoholfreie Formulierung für unsere Diffusoren;
- wiederverwertbare Glasbehälter;
- alles zu 100 % in Frankreich hergestellt!
Alle unsere Duftserien wurden so konzipiert und gestaltet, dass Sie täglich Momente der Entspannung, Sanftheit, Ruhe, Entspannung und des Wohlbefindens schaffen können. Darüber hinaus erinnert jedes von ihnen an einen Ort, einen Moment im Leben oder eine Einladung zu einer Reise, um dem Alltag zu entfliehen.
Wir präsentieren Ihnen einige unserer Kollektionen mit ihrer Bedeutung und ihrem olfaktorischen Universum. Sie sind als Kerzen in drei Formaten (klein, mittel, Doppeldocht) oder als Duftdiffusor mit Stiel erhältlich. Vielleicht finden Sie in dieser Auswahl das Sortiment, das Ihnen dabei hilft, Ihr inneres Wohlbefinden wiederzuerlangen ...
Île-Bourbon-Sortiment: Kaffee und Vanille
Die Île Bourbon erinnert an den beruhigenden und entspannenden Duft von Kaffee am Morgen. Ein Moment des Lebens, in dem alles ruhig und entspannend ist. Ihre vanillige Süße fügt eine süße Note hinzu, die auch für die Naschkatzen unter uns an die köstlichen Lattes erinnert, die man in einem Café genießt, um sich zu entspannen… Ob im Format Kerze oder Duftdiffusor, genießen Sie täglich ihren umhüllenden und genussvollen Duft!
Poudre d’Étoiles-Reihe: Sandelholz und Jasmin
Unsere Kerzen und unser Duftdiffusor Poudre d’étoiles sind eine Einladung zur tiefen Entspannung, zur Wiederverbindung mit sich selbst und zur Sinnlichkeit. Die Kraft des Sandelholzes vereint sich mit frischem, tiefem und berauschendem Jasmin, um Ihnen zu helfen, loszulassen und sich auf Ihr inneres Gleichgewicht zu konzentrieren!
Okinawa Mist-Sortiment: Kirschblüte und Meeresluft
Brume d’Okinawa, das sind Kerzen und ein Raumspray, die den Frühling verströmen! Ihr zarter, blumiger und frischer Duft entführt Sie auf einen olfaktorischen Spaziergang, bei dem ein Wind voller Sprühnebel majestätische Kirschblütenbäume streichelt. Diese Reihe ist perfekt zum Beginn der schönen Tage, um sich zu entspannen und sich mit der Natur zu verbinden.
Sortiment Lumière de Néroli: Orangenblüte und Eisenkraut
Lumière de Néroli, ist eine Einladung zu einer Reise in ein warmes Land, wo die blühenden Orangenbäume und die Verbene ihr fruchtiges, blumiges, frisches und aromatisches Aroma entfalten. Erhältlich in Kerzen und in Raumdüften, hilft Ihnen diese Reihe, dem Alltag zu entfliehen, dank ihres sonnigen und beruhigenden Dufts.
Winter Embers-Sortiment: Holz- und Zedernholzfeuer
Stellen Sie sich einen besonders kalten Winterabend vor. Sie zünden ein Feuer im Kamin an und setzen sich davor, um die Flammen und das Knistern der Holzscheite zu beobachten. Genau das beschreiben unsere Kerzen und Raumdüfte Braise Hivernales! Dieser Duft von Holzfeuer und Zeder beschreibt perfekt den Komfort eines Kaminfeuers und die Wärme, die es nach einem langen, kalten Tag spendet…
Um Ihr emotionales Wohlbefinden durch Düfte wiederzufinden, können Sie auch alle unsere anderen Serien von Kerzen und Duftdiffusoren in unserem E-Shop oder in unserem Pariser Geschäft in der 20 rue Voltaire im 11. Arrondissement entdecken!
Unser Geschäft bietet Ihnen auch Räucherstäbchen sowie DIY-Kerzenkits an!
Wenn Sie uns auf unseren Abenteuern folgen möchten, melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an (es ist völlig kostenlos) und folgen Sie uns auf Instagram und Facebook, wo wir besonders aktiv sind!